Don't Waste Your Money with Bad Prompts: Mastering Veo3 Prompts

AI Development Automatisierung
13.10.2025
Maximilian Graf Schimmelmann
Foto von Milad Fakurian auf Unsplash

Dont waste your money with bad prompts - Mastering Veo3 prompts

Creators worldwide are stepping up their content game, with tools like Googles Veo3 or ByteDances Seedance Model. Google’s Veo3 platform emerges as a revolutionary solution. It is designed to provide a seamless viewing experience by addressing these technical concerns thoroughly. However, as every other LLM, Veo3 asks for Prompts in order to generate a video.

Given the high costs of roughly 75 cents per generated second and a maximum time of 8 seconds per video, this easily adds up to high Google Cloud bills. 6 EUR for a single video makes you wonder how to improve your prompts in order to generate the right result right away. We have invested hundrets of Euros in generative AI models like ChatGPT, Claude, Gemini and such to gain a lot of experience when working with these tools.

Now before we start - we are proud to be one of the leading agencies in Germany in AI-related questions. We have provided our services to plenty of clients, ranging from our amazingly fast Chatbots to AI consultancy.

So, lets start right into what matters with Google's new Veo3 Model:

How to master Veo3 prompts

A Video are just many pictures

If you want your video to be as good as possible, you need to help the AI to build exactly what you are looking for. What matters most is a strict instruction: Environment, Characters, Set and Setting. Just think of the video prompt as you being an world engineer that stiches together an scene, somehow like God in the early days.

Good thoughts become good videos

Imagine describing your friend a memory of your last vacation. Lets imagine for once a beautiful sandy beach in a Latin American country like Costa Rica. Beautiful sunsets, amazing sand, lots of animals, dusty roads. Now, with this image in mind, try to rephrase it, like you would write it into your journal. Thats also the first important lesson: be strict about your image you want Veo3 to recreate.

Be strict and use constructive data

Nowadays its clear that structured data like JSON is ideal for AIs, as they can greatly work with the structure. That said, what might be a great format for an prompt? Right. An easy one!

{
"environment": <...>,
"characters": <...>,
"storybook": <...>,
"style": <...>,
}

Now with this structure we can ideally tell Google what we want.

Structure is not everything

Of course, its our thoughts that make the prompt really good. Now, here we have 3 individual keys that we need to fill some information in (or even more, if we want to):

Environment

Lets stay with the beautiful sandy beaches in Costa Rica. How would we describe that to our friend who has never been there. How would you tell your friend how the sand felt on your feet? How the sun burnt your skin? Tell it to Veo3 as well. The more detailled information you give it, the better it will be in replicating that image. Speak about details that should be incorporated. The more details, the better.

Characters / Protagonists

Now, every video usually has a Protagonist, or two. Describe your protagonists, like you have to describe it to someone who is blind. How tall they are. What skin color do they have. Do they speak with accent? How does their hair look like. Eyecolor. Facial features that are standing out. By doing this you can also generate multiple videos with the same protagonists, which helps you even further to create meaningful Veo3 videos for Social Media or your advertising campaign.

Storybook

Probably the most important part, but this time its more of a script. You have already described your protagonists, so now you can refer to them easily. Do they speak with each other? Make it clear in your script. Their conversation can be as easy as a book. This will easily help the AI to understand your story that you would like to tell, but keep in mind that you only have 8 seconds to work with. If you want to have "cuts" in your video, generate more videos and stitch them together with a tool like `ffmpeg` or similar.

Style

The most viral styles are probably the Vlog style. But maybe you want something different - make it clear in your style definition. For example, a very straight forward prompt to generate your Veo3 videos in vlog style is just that: generate the video in the Vlog style". Or explain that the video is done by a cameraman who is not seen (obviously).

Lets get started

Now with this information you are ready to get started with good videos of Veo3. Of course you can still just prompt easily, like "A Dancing cat" and you will get probably just that, Bread and Butter: a dancing cat. However for more advanced generation, this will be very useful for you, especially when using it together with powerful tools like n8n.

Overwhelmed?

New AI technologies might be a bit scary, and every day something new comes up. Thats why its important to stay up to date and work with the newest models when they appear. If you have an upcoming project with AI and need some assistance, feel free to reach out.

Pattern Pattern Pattern

Fragen und Antworten

Die Präzision bei der Erstellung von Veo3-Prompts ist entscheidend, da Ungenauigkeiten nicht nur zu schlechten Videoergebnissen führen können, sondern auch die Kosten erheblich in die Höhe treiben. Angesichts der Kosten von etwa 75 Cent pro generierter Sekunde macht es einen erheblichen Unterschied, wie detailliert und exakt der Prompt formuliert ist. Eine klare Beschreibung jedes Aspekts wie Umgebung, Charaktere und Erzählstil trägt dazu bei, dass der generierte Inhalt die Vision des Erstellers optimal widerspiegelt, und minimiert die Notwendigkeit teurerer Neugenerierungen.

In einem Veo3-Prompt ist die Story entscheidend, um auch bei einer kurzen Videolänge von wenigen Sekunden eine klare und überzeugende Erzählung zu bieten. Da visuelle Darstellungen allein oft nicht ausreichen, liefert eine gut ausgearbeitete Mini-Erzählung den notwendigen Kontext, damit das KI-Modell die richtige Sequenz von Ereignissen und die beabsichtigte emotionale Tiefe versteht. Durch diese schriftliche Führung kann das generierte Video ein vollständiges, wenn auch kurzes, narratives Moment einfangen.

Die Definition des Stils in einem Videoprompt kann die gesamte Ausstrahlung und den Eindruck des Ergebnisses beeinflussen. Wenn Sie klar angeben, ob das Video beispielsweise im Vlog-Stil oder als professioneller Werbespot produziert werden soll, kann das KI-System seine Ausgaben entsprechend anpassen. Eine eindeutige Vorgabe des Stils stellt sicher, dass das Video nicht nur inhaltlich korrekt ist, sondern auch den gewünschten ästhetischen Standard erfüllt, was die Wirkung in sozialen Medien oder Werbekampagnen steigert.

Ein effektiver Veo3-Prompt setzt sich aus vier Hauptbestandteilen zusammen: Umgebung, Charaktere, Geschichte und Stil. Jeder dieser Aspekte muss klar und detailliert beschrieben werden, um der KI die notwendigen Anweisungen zur Erstellung des gewünschten Videos zu geben. Bei der Umgebung geht es darum, sensorische Details wie Geräusche, Farben und Temperaturen zu vermitteln. Charaktere sollten mit physischen und charakterlichen Merkmalen klar definiert werden, während die Geschichte den narrativen Ablauf vorgibt. Der Stil schließlich sorgt für die visuelle und ästhetische Konsistenz des Outputs.

Professionelle Dienstleistungen bei der Erstellung von Veo3-Prompts können einen erheblichen positiven Einfluss auf die Qualität und Kosteneffizienz des generierten Videos haben. Experten helfen dabei, präzise und detaillierte Anweisungen zu formulieren, die mit der Vision des Kunden übereinstimmen. Sie verfügen über Erfahrung mit den Feinheiten fortschrittlicher KI-Modelle und können die Herausforderungen der Prompterstellung kompetent meistern. Indem Sie solche Dienstleistungen nutzen, können Sie sicherstellen, dass jede Sekunde des teuren Videooutputs optimal genutzt wird und Ihre Inhalte den gewünschten Eindruck bei Ihrer Zielgruppe hinterlassen.

Die Erstellung von Veo3-Prompts birgt mehrere Herausforderungen, darunter die Notwendigkeit, präzise und detailreiche Anweisungen innerhalb begrenzter Textlängen zu formulieren. Die Einhaltung solcher Details ist entscheidend, um Fehlinterpretationen zu vermeiden, die zu unerwünschten und kostspieligen Videoausgaben führen könnten. Darüber hinaus müssen Ersteller sicherstellen, dass ihre Beschreibungen kohärent sind, um konsistente und fortlaufende Videos zu erzeugen, insbesondere bei Serien oder thematisch gebundenen Inhalten. Die Komplexität der KI-Modelle erfordert zudem ein tiefes Verständnis ihrer Funktionsweise, um die besten Resultate zu erzielen.

Detaillierte Charakterbeschreibungen in Video-Prompts sind entscheidend, um konsistente und glaubwürdige Charakterdarstellungen zu gewährleisten. Solche Beschreibungen erlauben der KI, präzise visuelle Merkmale wie Körpergröße, Hautfarbe und Gesichtszüge sowie sprachliche Eigenheiten oder Akzente korrekt wiederzugeben. Bei Serienproduktionen oder in Werbekampagnen, in denen Kontinuität entscheidend ist, stellen spezifische Charakterdetails sicher, dass die Zuschauer die Charaktere wiedererkennen und sich mit der Erzählung identifizieren können.

Die Kostenstruktur von Veo3, die bei etwa 75 Cent pro generierter Sekunde liegt, zwingt Planer dazu, ihre Videoprojekte effizient zu gestalten, um Budgetüberschreitungen zu vermeiden. Dies bedeutet, dass jeder Prompt genau durchdacht sein muss, um sicherzustellen, dass jede Sekunde des generierten Videos das gesamte kreative Potenzial ausschöpft. Effiziente Planung minimiert die Notwendigkeit zusätzlicher Generierungen und verhindert unnötige Kosten, insbesondere bei Projekten, die eine Vielzahl von Clips erfordern oder eine regelmäßige Veröffentlichung verfolgen.

Eine gut durchdachte Story in einem Video-Prompt bietet mehrere Vorteile, darunter die Schaffung einer klaren Erzählstruktur und die Verbesserung des Engagements der Zuschauer. Sie hilft der KI, den Kontext und die Abfolge der Handlungen zu verstehen, was zu kohärenteren und fesselnderen Videos führt. Darüber hinaus können selbst in kurzen Videos emotionale oder thematische Botschaften effektiv vermittelt werden, was den Gesamteindruck des Inhalts stärkt und die Interaktion mit der Zielgruppe intensiviert. Eine starke Story kann dazu beitragen, das Video über seine reine visuelle Erscheinung hinaus zu einem bleibenden Erlebnis zu machen.

Die Gestaltung von Video-Prompts wird zunehmend durch neue Technologien wie fortschrittliche KI-Modelle und machine-learning-Algorithmen beeinflusst. Diese Technologien ermöglichen eine hochpräzise Generierung von Inhalten, erfordern jedoch ein tiefes Verständnis der Modelle, um diese effektiv zu nutzen. Tools wie Veo3 und Modelle von ByteDance unterteilen Inhalte in immer feinere Details und erweitern die Grenzen dessen, was durch Prompts beschreibbar ist. Zusätzlich bieten sie neue Möglichkeiten für Personalisierung und Anpassung, welche die Ersteller nutzen können, um den kreativen Prozess zu verbessern und innovative Inhalte zu schaffen.

Ihr IT-Dienstleister in München, Augsburg und Umgebung

Wir bringen Ihr Unternehmen aufs nächste Level

Jetzt kontaktieren
Illustration

Unsere IT-Dienstleistungen:


Ihre neue Landingpage: In Rekordzeit online

Sparen Sie Zeit und Ressourcen – wir designen, optimieren und launchen Ihre Landingpage, während Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern.

Mehr erfahren
NEU
Bytes Commerce AI Landingpages