Active Directory: Ist es noch sinnvoll oder sollten Sie Ihre Infrastruktur auf Entra ID migrieren?

Cloud Cyber Secruity
19.06.2025
Nico Zeier
Foto von Joshua Koblin auf Unsplash

Identitätsmanagement im Wandel: Von Active Directory zu Entra ID

In der heutigen digitalen Welt sind effiziente Identitäts- und Zugriffsverwaltungssysteme unverzichtbar, um sowohl Sicherheit als auch Flexibilität zu gewährleisten. Die Komplexität und Vielfalt unserer digitalen Landschaft erfordern Lösungen, die sich nahtlos in die bestehenden Systeme integrieren lassen und gleichzeitig zukunftssicher sind. Ein Vergleich zwischen dem traditionellen lokalen Active Directory und der modernen Entra ID bietet spannende Einblicke in die Evolution und fortschrittlichen Möglichkeiten, die moderne Technologien jetzt bereitstellen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur so zu gestalten, dass sie den steigenden Anforderungen gerecht wird. Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit sind hierbei Schlüsselfaktoren. Diese Einführung gibt einen Überblick über die spezifischen Merkmale und Vorteile dieser beiden Lösungen und beleuchtet, wie sie zur Optimierung der IT-Sicherheit und zur Verbesserung der Unternehmensabläufe beitragen können.

Lokales Active Directory vs. Entra ID

Relevanz des lokalen Active Directory

Das lokale Active Directory war lange Zeit die etablierte Lösung für die Identitätsverwaltung in Unternehmensnetzwerken. Diese Technologie hat sich als ein robustes Framework erwiesen, das Sicherheit und Kontrolle bietet, insbesondere in geschlossenen Unternehmensumgebungen. In vielen Unternehmen ist das Active Directory tief in die IT-Infrastruktur integriert, was es zum Herzstück der Identitäts- und Zugriffsverwaltung macht. Dieses System ermöglicht es Administratoren, Benutzer- und Rechteverwaltungen effizient zu steuern, Zugangsregeln zu definieren und Sicherheitsrichtlinien zu implementieren. Allerdings bringt die wachsende Mobilität der Arbeitskräfte sowie der zunehmende Einsatz von Cloud-Technologien Herausforderungen für seine Wirksamkeit mit sich. Die Notwendigkeit, auch von außerhalb des Firmennetzwerks auf Ressourcen zuzugreifen, stellt traditionelle Verzeichnissysteme vor neue Aufgaben. Dies verstärkt den Bedarf nach flexiblen, cloudbasierten Lösungen, die den heutigen Arbeitsanforderungen gerecht werden.

Warum Entra ID?

Entra ID hingegen, eine cloudbasierte Lösung von Microsoft, bietet eine unvergleichliche Flexibilität und entlastet Unternehmen von den Zwängen einer lokalen Infrastruktur. Diese Plattform wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner Arbeitsplatzumgebungen zu erfüllen. Mit ihrer Fähigkeit zur nahtlosen Integration in mobile Plattformen, verbessertem Identitätsmanagement und ausgefeilter Cloud-Konnektivität, stellt Entra ID eine zukunftssichere Wahl dar. Die Lösung ermöglicht nicht nur den sicheren Zugriff auf Ressourcen von überall auf der Welt, sondern bietet auch erweiterte Sicherheitsmechanismen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und intelligente Zugriffsrichtlinien. Entra ID trägt zu einer optimierten IT-Sicherheit bei und erleichtert die Verwaltung von Benutzeridentitäten und Berechtigungen erheblich.

Die Flexibilität von Entra ID

Vorteile in mobilen Umgebungen

Ein herausragender Vorteil von Entra ID ist seine Fähigkeit, die heutige mobile Arbeitsweise optimal zu unterstützen. In einer Zeit, in der mobiles Arbeiten immer mehr zur Regel wird, ist es entscheidend, dass Mitarbeiter von jedem beliebigen Ort auf die benötigten Ressourcen zugreifen können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Entra ID bietet genau diese Möglichkeit, indem es eine sichere, ortsunabhängige Verbindung zu Anwendungen und Daten ermöglicht. Unternehmen können so nicht nur die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern, sondern auch die Zufriedenheit, da flexibles Arbeiten heute als wichtiger Bestandteil der Work-Life-Balance angesehen wird. Zusammen mit den robusten Sicherheitsfunktionen stellt Entra ID sicher, dass die Vertraulichkeit und Integrität sensibler Daten stets gewährleistet sind.

Unterstützung für hybride Umgebungen

Entra ID ist nicht nur für reine Cloud-Umgebungen konzipiert, sondern bietet auch umfassende Unterstützung für hybride Umgebungen. Dies bedeutet, dass Unternehmen eine sanfte Transition von lokalen zu cloudbasierten Diensten vollziehen können, ohne bestehende Systeme vollständig umkrempeln zu müssen. Die hybride Unterstützung versetzt Organisationen in die Lage, schrittweise die Vorteile der Cloud zu nutzen und gleichzeitig die Investitionen in ihre bestehenden Infrastrukturen zu bewahren. Unternehmen können so flexibel auf Technologieänderungen reagieren und implementieren sukzessive neue Möglichkeiten, um den sich ständig verändernden geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Erhöhte Sicherheit

Dank robuster Sicherheitsfunktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und adaptiver Zugriffsrichtlinien bietet Entra ID eine deutliche Verbesserung der Sicherheitsstandards im Vergleich zu traditionellen Verzeichnissystemen. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, die Unternehmenssicherheit auf höchstem Niveau zu halten. Multi-Faktor-Authentifizierung stellt sicher, dass selbst bei gestohlenen Passwörtern unberechtigter Zugriff auf Unternehmensressourcen fast unmöglich wird. Gleichzeitig ermöglichen adaptive Zugriffsrichtlinien dynamische Sicherheitsbewertungen, die auf Faktoren wie Benutzerstandort und Gerätevertrautheit basieren, um intelligentere und kontextbewusste Zugriffskontrollen zu bieten. Dadurch wird die IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegenüber Angriffen, was den Schutz sensibler Geschäftsinformationen signifikant erhöht.

Migrationsprozesse

Der Weg zur Migration

Der Migrationsprozess von einem lokalen Active Directory zu Entra ID ist eine komplexe Aufgabe, die eine sorgfältige Planung und spezialisierte Expertise erfordert. Dazu gehört zunächst eine umfassende Analyse der bestehenden Systeme, um herauszufinden, welche Komponenten migriert werden müssen und welche eventuell ersetzt werden sollten. Die Entwicklung einer detaillierten Migrationsstrategie unter Einbeziehung aller beteiligten Stakeholder ist ebenfalls unerlässlich, um den Übergang reibungslos und effizient zu gestalten. Eine erfolgreiche Migration erfordert zudem die Schulung der IT-Mitarbeiter, um den Wechsel optimal zu unterstützen und maximale Vorteile aus den neuen Möglichkeiten zu ziehen.

Integration lokaler Services

Eine kritische Phase in der Migration ist die Integration lokaler Services in eine hybride Cloud-Umgebung, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Dies erfordert den Einsatz leistungsfähiger Synchronisationstools, die für die reibungslose Zusammenarbeit zwischen alten und neuen Systemen sorgen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Datenintegrität und -sicherheit während des gesamten Prozesses gewährleistet sind. Durch sorgfältige Planung und Implementierung kann die Migration den Unternehmen ermöglichen, ihre IT-Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig die Arbeitsumgebung für alle Benutzer zu verbessern.

Abschließende Empfehlung

Unser Unternehmen steht als erfahrener Partner bereit, um Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Migration zu Entra ID zu unterstützen. Wir setzen auf eine individuelle Herangehensweise, indem wir Ihre spezifischen geschäftlichen Anforderungen und technischen Gegebenheiten berücksichtigen. Durch unsere Hingabe zur sorgfältigen Planung und maßgeschneiderten Lösungen stellen wir sicher, dass Ihre Migration nicht nur erfolgreich, sondern auch so effizient wie möglich verläuft. Lassen Sie sich von uns bei der Transformation Ihrer IT-Infrastruktur unterstützen, um alle Vorteile der cloudbasierten Identitäts- und Zugriffsverwaltung voll auszuschöpfen.

Pattern Pattern Pattern

Fragen und Antworten

Entra ID bietet eine cloudbasierte Lösung mit hoher Flexibilität und erweiterter Sicherheit, einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung und intelligenter Zugriffsrichtlinien. Im Gegensatz zum lokalen Active Directory ermöglicht es einen sicheren, ortsunabhängigen Zugriff auf Ressourcen und ist ideal für mobile und hybride Arbeitsumgebungen.

Entra ID bietet umfassende Unterstützung für hybride Arbeitsumgebungen, indem es eine schrittweise Integration von lokalen zu cloudbasierten Diensten ermöglicht. Organisationen können ihre bestehenden Infrastrukturen beibehalten und gleichzeitig von den Vorteilen der Cloud profitieren, was Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erhöht.

Entra ID bietet robuste Sicherheitsfunktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und adaptive Zugriffsrichtlinien, die dynamische Sicherheitsbewertungen ermöglichen. Diese Sicherheitsmechanismen gewährleisten, dass unberechtigter Zugriff fast unmöglich wird und die IT-Infrastruktur gegen Bedrohungen besser geschützt ist.

Die Migration zu Entra ID bietet Unternehmen erhöhte Flexibilität, verbesserte Sicherheitsstandards und die Möglichkeit, mobile und hybride Arbeitsformen zu unterstützen. Zudem ermöglicht sie einen sichereren Zugriff auf Unternehmensressourcen, was in der modernen Arbeitswelt von erheblichem Vorteil ist.

Die Migration erfordert eine gründliche Planung und Analyse bestehender Systeme, um nahtlose Integrationen zu ermöglichen. Herausforderungen umfassen die Sicherstellung der Datenintegrität, die Auswahl geeigneter Synchronisationstools und die Schulung der IT-Mitarbeiter, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

Eine professionelle Implementierung hilft bei der genauen Planung, Analyse und Ausführung der Migration. Experten können sicherstellen, dass die neuen Systeme optimal integriert werden, die Sicherheit gewahrt bleibt und alle Geschäftsanforderungen erfüllt werden, was Fehltritte und Ineffizienzen minimiert.

Entra ID verbessert die Nutzerfreundlichkeit durch sichere, ortsunabhängige Zugriffe auf Anwendungen und Daten. Dies steigert die Produktivität und Zufriedenheit von Mitarbeitern, da flexibles Arbeiten unterstützt wird. Die nahtlose Integration in mobile Plattformen macht den Zugang zu Ressourcen effizienter.

Erforderlich sind eine gründliche Analyse der bestehenden IT-Systeme, die Entwicklung einer detaillierten Migrationsstrategie und die Schulung von IT-Mitarbeitern. Außerdem müssen geeignete Werkzeuge für die Integration lokaler und cloudbasierter Systeme eingesetzt werden, um Datenintegrität und -sicherheit sicherzustellen.

Ein erfahrener Partner bietet individuelle Beratung, berücksichtigt spezifische Geschäftsanforderungen und technische Gegebenheiten, und sorgt durch bewährte Methoden für eine effiziente und problemlose Migration. So wird sichergestellt, dass alle Vorteile der neuen Lösung voll ausgeschöpft werden können.

Entra ID ermöglicht flexibles Arbeiten durch sicheren, ortsunabhängigen Zugriff auf Daten und Anwendungen. Diese Flexibilität kann die Work-Life-Balance verbessern, indem sie den Mitarbeitern erlaubt, ihre Arbeit an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten effizient zu erledigen.

Ihr IT-Dienstleister in München, Augsburg und Umgebung

Wir bringen Ihr Unternehmen aufs nächste Level

Jetzt kontaktieren
Illustration

Unsere IT-Dienstleistungen:


Mit AI Agents schneller arbeiten

Jeden Monat sparen wir uns etliche Arbeitsstunden durch die Nutzung von AI-Agents. Auch in Ihrem Unternehmen kann die richtige AI-Lösung einen Unterschied machen.

Mehr erfahren
NEU + BELIEBT
Bytes Commerce AI Landingpages